Ma__dchen_Milch.jpg

Liebe Milchfans!

Ich bin die Kuh Helma und eigentlich das Maskottchen der Upländer Bauernmolkerei in Willingen-Usseln. Als Wanderkuh werde ich euch auf dem Milch-Erlebnispfad gerne begleiten und euch an den einzelnen Stationen Wissenswertes rund um die Milch und die Landwirtschaft erzählen.

Erstmal die Fakten zum Milch-Erlebnispfad:

  • 6 km langer Wanderweg und ca. 150 Höhenmeter, der mit der Kuh Helma markiert ist.
  • Ihr lauft an 8 Mitmachstationen plus Informationstafeln entlang.
  • Start ist an der Tourist Information in Willingen-Usseln, hier stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
  • Ziel ist die Upländer Bauernmolkerei in Willingen-Usseln, von hier sind es nur ein paar Meter wieder zurück zum Parkplatz.
  • Pön Hütte, Graf Stolberg Hütte (beide bewirtschaftet) sowie Schutzhütten und Rastplätze sind entlang des Weges vorhanden.
  • Ein geländegängiger Kinderwagen ist notwendig.
  • Festes Schuhwerk ist ebenfalls erforderlich.
  • Dauer mit Kindern ca. 3,5 Stunden (Richtwert, variiert je nach Kondition und Alter des Kindes)
  • Begleitendes Quiz, bei dessen Abgabe am Zielort ein erfrischender Preis auf die Kinder wartet.
  • Neu: Die Stempelpass App. Sammelt Punkte an jeder Station auf eurem Handy durch Beantwortung der Fragen und auffinden der animierten Kuh Helma!
  • Kurzweiliger, abwechselungsreicher Themenweg

 

Hier könnt ihr euch euren Quizpreis abholen:
Verkaufsladen der Upländer Bauernmolkerei (Korbacher Str. 6 in Willingen-Usseln)
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

Montag                          8.30 - 13.00 Uhr
Dienstag bis Freitag      8.30 - 18.00 Uhr
Samstag                         8.30 - 13.00 Uhr

Oder im angrenzenden Milchmu(h)seum:
Dienstag bis Samstag  11.00 - 17.00 Uhr

Ihr seid an einem Sonntag unterwegs? Kein Problem, euren Erfrischungspreis könnt ihr euch hier abholen:
Café das kleine Landhaus (Korbacher Str. 13 in Willingen-Usseln)

In der Zeit von 14. 00 - 18.00 Uhr geöffnet.

 

Der begleitende Flyer zum Download